Auf der Messe war mal wieder alles vertreten was auch nur ansatzweise mit Manga und Anime zu tun hat. Dies soll aber nicht negativ sein sonder die Möglichkeiten zeigen wie weit sich alles entwickelt hat. Über die alten Anfänge bis zu den neusten Trends. Wie über die Jahre die Szene gewachsen ist. Die Cosplayer haben dieses Jahr wieder gezeigt was sie drauf haben, es waren sehr viele, sehr gute Cosplays zu sehen, darunter auch Asuka und Rei von NGE über Gandalf aus Herr der Ringe bis hin zu Zorro und seinen Kameraden aus One Piece.
[slideshow]
An Hand der Cosplays konnte man auch erkennen, was die Szene anscheinend momentan bevorzugt ließt bzw. schaut. Dementsprechend waren einige Black Butler, Fairy Tail, Naruto und Ao no Exorcist-Cosplayer vertreten, aber auch seltenere Cosplays aus Serien wie z.B. aus Black Rock Shooter oder Sora no Otoshimono und Cosplays aus älteren Serien waren vertreten. Es waren auch Cosplays aus dem Game-Bereich sowie aus dem Fantasy-Roman-Bereich zu erspähen. Auch Film-Charaktere wie Jack Sparrow aus Fluch der Karibik konnte man hin und wieder finden.
Unter den internationalen Ausstellern waren die bekannten japanischen Verlage Shōgakukan und Kōdansha, welche für ihre Mangas bekannt sind, vertreten. Aber auch deutsche Mangaverlage wie Kazé Manga, EMA, Tokyopop und Panini ließen sich in den Hallen finden und stellten ihre Mangas aus. Die vertretenen Verlage und Händler haben ihre Bücher und Fan Artikel wie Plüschis oder Kalender unter die Menge gebracht. Die Frankfurter Buchmesse ist für jeden Manga- und Cosplayfan eine geeignete Messe.
Was auffallt ist dass kaum Nachwuchs in der Otakuszene zu sehen war . Und keiner ihnen die ganze Szene zeigt, den die Eltern oder Großeltern können immer noch nicht Alles verstehen was diese Szene bewegt oder was sie zu bedeuten hat, dass liegt aber immer noch daran das in der Öffentlichkeit kaum Aufklärung betrieben wird. Aber abgesehen davon waren die meisten Cosplayer und Otakus wie immer offen und haben ihren Humor behalten, denn ihnen selbst das durchwachsene Wetter nicht nehmen konnte.
Verfasser: Neo Kamui & Kaito Cross