Studio Ghibli und ihr Distributor TOHO kündgten nun offiziell die Filme Kaze Tachinu (Der Wind nimmt zu) und Kaguya-hime no Monogatari (Die Geschichte von Prinzessin Kaguya) an. Geplant ist, dass beide Filme im kommenden Sommer in Japan gezeigt werden.
Im Februar 2009 veröffentlichte Hayao Miyazaki eine zweiteilige Manga-Miniserie namens „Kaze Tachinu“. Dort dreht es sich um Jirō Horikoshi, der Designer von Japans bekanntem Mitsubishi A6M Zero Kampfflugzeuges des 2. Weltkriegs.
Joe Hisaishi wird für diesen Film die Musik komponieren. Hayao Miyazaki führt nicht nur die Regie, sondern konzipierte die Geschichte und schrieb auch das Skript. Es wird sein erster Film seit Ponyo: Das große Abenteuer am Meer sein.
Isao Takahata kündigte bereits 2009 an, dass sein nächster Film auf einem Volksmärchen (Taketori Monogatari) basieren wird. In diesem Volksmärchen geht es darum, dass Prinzessin Kaguya, die als Kind von ihren Eltern ausgesetzt und darauf von einem Bambussammler gefunden wurde, zu einer strahlenden Schönheit eranwächst. Dadurch bekam sie viele Verehrer, zum Beispiel auch den Kaiser. Alle Männer versuchten, ihre Sympathie zu erlangen. Jedoch scheiterte jeder einzelne an der Aufgabe, die ihnen von Kaguya gestellt wurde.
Shinichiro Ikebe komponiert die Musik zum Film. Takahata konzipierte die Geschichte und schrieb gemeinsam mit Riko Sakaguchi das Drehbuch. Das wird Takahata’s erster Film seit 14 Jahren.
Beide Filme werden am selben Tag jedoch getrennt gezeigt.