Kaum hat sie begonnen da ist sie schon wieder vorbei. Die MMC 2013 in Berlin. Vom 04. – 06.10. wurde Berlin wieder zur Anime- und Manga- Hauptstadt und konnte dieses Jahr durch die japanischen Ehrengäste punkten. Wir waren für euch vor Ort und haben uns , von allen drei Tagen, einen Überblick verschafft.
Die Con fand auch dieses Jahr wieder im Fontanehaus im Märkischen Viertel statt. Start war dieses Jahr jedoch erst um 15 Uhr, was aber nicht weiter ins Gewicht gefallen war. Auch dieses Jahr war anstehen angesagt,die Besucherschlange vor dem Eingang zog sich quer über den Vorplatz bis zum Anderen mit vielen bunten und schwarzen gekleideten Besuchern.
Ein umfangreiches Programm mit Showgruppen, japanischen Ehrengästen und Workshops wurde aufgeboten. Auf der Hauptbühne wurde immer für Action gesorgt. Egal, ob es die Showgruppen TnS, Horo oder der Vocaloid Producer FuwariP von dem japanischen Ehrengästen war. Hier konnte man sich zurücklehnen und unterhalten lassen, auch Gefühle erleben und durchleben, welche bei der Showgruppe TnS am Samstag mit ihrer Show: Hetalia – 15 Jahre TnS, welche sich um die deutsche Trennung und die deutsche Wiedervereinigung drehte, ganze Gefühlswellen hervor ruften.
Auch die Workshops sind nicht zu kurz gekommen von Plüschi Nähen, Anatomie-Zeichnen, Videodreh und Malerei bis hin zu Sprech- und improvisationstraining gab es für jeden Geschmack etwas zu entdecken und auszuprobieren. Wer stattdessen lieber shoppen wollte konnte dies auch tun. Insgesamt wurden zwei Etagen mit Händler-, Zeichner- und Verkaufständen bestückt, welche die MMC Verkaufsräume zu einem Basar mutieren lies. Auch der Gamesroom wurde neu geordnet und umgebaut. So befand sich dieser nicht mehr im ersten Stock, sondern wurde dieses Jahr in Nähe des Eingang verlegt.
Wer Hunger und Durst hatte konnte dies auch dieses Jahr aus einer Vielzahl von japanischen und europäischen Speisen und Getränke wählen.
Fazit: Die MMC war auch dieses Jahr wieder gut besucht und ganz besonders für Neulinge in der Szene und für jene die am Thema, Anime, Manga und japanische Jugendkultur, interessiert waren sehr gut geeignet. Trotz kleiner Pannen wie dem Stromausfall in der Zeichnerallee, verlief die Convention relativ reibungslos. Nächstes Jahr wird wieder die Animaco an Stelle der MMC stattfinden und das vom 24 – 26.10.2014.
Verfasser: AJ & Neo Kamui
der strohmausfall war nicht nur in der zeichnerallee. auch die gesamte küche und die essensstände ringsum waren betroffen…