Programm-Highlights ANIMAX Juli 2014

Auch im Juli erwarten euch auf ANIMAX zwei absolut sehenswerte Specials, die wir euch hiermit ankündigen.

Special: Fate/Special

Der Bannkreis ist gezogen, der Zauberspruch gut eingeprägt: ANIMAX entführt am 26. Juli alle Anime-Action-Fans mit dem Fate/Special in eine düstere Welt voller Magie, Intrigen und dunkler Wünsche. Mit einem Serienmarathon des TV-Hits Fate/Zero und dem im Anschluss laufenden Movie Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works präsentiert der Anime & Lifestyle Sender von Sony Pictures Television die Fate-Saga um den Heiligen Krieg des Grals!

Samstag, 26. Juli ab 12:00 Uhr: Fate/Zero

Die Anime-Serie Fate/Zero aus dem Hause ufotable (u. a. Garden of Sinners) zündet ein wahres Fantasy-Action-Feuerwerk voller Magie, Drama und Mystery. Die Story ist zehn Jahre vor der Anime-Serie Fate/stay night angesiedelt. Unsere Review zu der ersten Volume von Fate/Zero (Folgen 1-6) könnt ihr unter diesem Link lesen.

Fate/ZeroAlle 60 Jahre erscheint in der japanischen Stadt Fuyuki der Heilige Gral, der alle Wünsche zu erfüllen vermag und erwählt sieben Ma-gier. Ihnen verleiht er die Macht, Helden-Geister zu beschwören. Diese sogenannten Servants tragen den erbitterten Kampf für ihre Master bis zum Tode aus. Doch nur einem der Zauberer kann dieses Glück zuteil werden. Die einst verbündeten Magier-Dynastien Einzbern, Tosaka und Makiri tragen bereits den vierten dieser Kriege aus, da die bisherigen bislang zu keinem Sieger geführt haben. Nun soll der vierte nun die endgültige Entscheidung bringen. Die auf die Alchemie spezialisierten deutschen Einzberns engagieren für ihre Zwecke den als „Magier-Mörder“ geächteten Kiritsugu Emiya. Im fernen Italien schmiedet derweil der Tosaka-Clan den Plan, den Priester-Sohn Kirei Kotomine im Namen der Kirche als Grals-Anwärter einzusetzen. Und auch die Nachfahren der Makiri-Familie, die sich nun Mato nennen, schicken ihren Angehörigen Kariya Mato in den Krieg ― der diesem Auftrag nicht ganz freiwillig Folge leistet…

Samstag, 26. Juli um 22:00 Uhr: Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works

Fate/stay night: Unlimited Blade WorksDer Urban-Fantasy-Movie Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works von Studio DEEN (u. a. Higurashi no Naku Koro Ni) adapiert die zweite Route „Unlimited Blade Works“ des Originalspiels. Der Film wurde von Yuji Yamaguchi, der bereits für die erste Fate/-Serie Fate/stay night die Regie übernahm, inszeniert. Während die TV-Serie Fate/Zero den großen Magier Kiritsugu Emiya auf seinen Erlebnissen im Vierten Gralskrieg begleitet, stellt der Action-Film nach dessen Ableben seinen Sohn Shiro in den Mittelpunkt der Geschehnisse.

Der Schüler Shiro Emiya führt in der japanischen Stadt Fuyuki ein ruhiges Leben. Er verfolgt wie sein Vater Kiritsuga das Ideal einer gerechten und friedfertigen Welt. Doch während Kiritsuga einst ein mächtiger Magier war, sind Shiros Zauberfähigkeiten nur mäßig ausgereift. Trotzdem muss er genau diese schon bald unter Beweis stellen ― denn er wird unfreiwillig in den tödlichen Kampf von sechs Magiern um den Kräfte verleihenden Heiligen Gral hineingezogen. Um in diesem schicksalshaften Krieg zu bestehen, verbündet er sich alsbald mit einem der Zauberer: Seiner Mit-schülerin Rin Tohsaka. Diese konnte wie ihre Konkurrenten einen Diener heraufbeschwören, der ihr mit seinen Kampffähigkeiten zur Seite steht. Doch dieser Servant namens Archer scheint dem gutmütigen Shiro nicht wohl gesonnen zu sein …

Mardock Scramble Special
Düster, spannend und actiongeladen geht es mit dem folgenden Anime-Special von Studio Go-Hands (u. a. Seitokai Yakuindomo) weiter: ANIMAX zeigt in der Nacht vom 19. auf den 20. Juli alle drei Mardock Scramble-Movies! Die vielschichtige Cyberpunk-Trilogie basiert auf den preisgekrönten Light Novels von Tow Ubukata (u. a. Ghost in the Shell: Arise-Screenplay). Die Anime-Movie-Adaption Mardock Scramble ist zudem die mediale Weiterführung von Yoshitoki Oimas (u. a. A Silent Voice) Manga-Umsetzung der futuristischen Story. Erzählt wird die hoffnungslos erscheinende Geschichte um das Cyborg-Mädchen Rune Balot und ihren Kampf gegen den kriminellen Untergrund. Auf Dark-Future-Fans wartet ein kompromissloser Cyber-Thriller im Tech-Noir-Stil. Susumu Kudo (u. a. Sakura Wars 2-OVA) übernahm für alle drei Titel die Regie und schuf mit Mardock Scramble – The First Compression, The Second Combustion und The Third Exhaust ei-nen Cyberpunk-Erfolg in der Tradition von Sci-Fi-Meisterwerken wie Blade Runner und Ghost in the Shell.

Samstag, 19. Juli um 22:00 Uhr und um 23:10 Uhr und Sonntag, 20. Juli um 00:10 Uhr
Mardock Scramble ― The First Compression (Review)
Mardock Scramble ― The Second Combustion (Review)
Mardock Scramble ― The Third Exhaust (Review)Mardock Scramble - The First Compression

Die futuristische Metropole Mardock City ist von Verbrechen durchzogen. Die 15-Jährige Rune Balot schlägt sich als Prostituierte durch ihr hartes Leben. Als der erfolgreiche Casino-Manager Shell Septinous sich ihrer annimmt, kann die Jugendliche ihr Glück kaum fassen. Doch muss sie bald feststellen, dass der Geschäftsmann ein Doppelleben als Gangsterboss führt. Sein wohlhabendes Leben in Gefahr sehend, bringt der Verbrecher die Kronzeugin Rune kurzerhand kaltblütig um. Das ruft die Polizei auf den Plan, die eine mögliche Lösung für die Aufklärung des Mordfalls und Shells Kapitalverbrechen parat hält: Mit Hilfe des Arztes Dr. Easter schenken sie Rune ein zweites Leben als hochtechnisierter Cyborg. Das Mädchen begibt sich so ausgestattet auf ihren kompromisslosen Rachefeldzug, um sich dem kriminellen Netzwerk und der Skrupellosigkeit ihres Mörders zu stellen. Was folgt ist ein dramatisches Abenteuer voller fesselnder Cyber-Action!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..