Animaco 2012 – Das erwartet euch!

Während noch an den letzten Zügen bzw. Nähten des Cosplays gearbeitet wird und man sich ggf. darüber aufregt, dass die dazugehörige Perücke immer noch nicht da ist oder gar die falsche Farbe besitzt, werkelt die Orga fleißig an den letzten Projekten, um euch ein unvergessliches Con-Wochenende  bereiten zu können.

Bühnenprogramm (u.a. Showgruppen)

Das Programm im Hauptsaal ist prall gefüllt.
Neben Gruppen- und Einzel-Cosplay gibt es auch dieses Mal Motto-Cosplay am Freitag. Dazu präsentiert die Animaco eines der wohl größten Aufgebote an Showgruppen, das eine Con je gesehen hat: die 13 (!) bekanntesten Showgruppen Deutschlands und (zum ersten Mal!) auch Österreichs!

International wird es auch abends, wenn die Ehrengäste, die J-Popband „bless4“ die Bühne stürmen!

Alle Informationen zu den einzelnen Showacts findet ihr hier: PROGRAMM.

Workshops

Wenn ihr nicht einfach die Hände in den Schoß legen wollt, sondern unter fachkundiger Anleitung in spannende Themenbereiche hinein schnuppern möchtet, dann sind die Workshops genau das Richtige für euch. Und wer weiß, vielleicht kann man das in diesen Workshops erworbene Wissen, gleich auf der Con effektiv nutzen.

Alle Informationen zu den einzelnen Workshops findet ihr hier: WORKSHOPS

Kimono-Näh-Workshop (mit Anmeldung!)
Euer eigener Kimono- selbst genäht! Bei Tia* näht ihr im Rahmen des Workshops euren eigenen Kimono!

Ihr müsst nur 5 Meter eures eigenen Wunschstoffes mitbringen (Stoffbreite ca. 1,4 Meter). Nach einer kleinen, interessanten Einführung in die japanische Kimono-Geschichte geht es dann auch schon ans Schneidern. Es wäre toll, wenn ihr schon ein paar Näherfahrungen mitbringt, das ist aber nicht Pflicht. Die Workshop-Leiterin Tia* stellt Bügelbrett, Bügeleisen, Nähmaschinen, Overlock, Garn in Schwarz, Weiß und Dunkelblau und natürlich Scheren und Nadeln. Außerdem bringt sie als besonderes Extra mehrere original-japanische Kimonos zum Anschauen, Anfassen und Anprobieren mit!

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 pro Workshop begrenzt, deswegen meldet euch bitte vorher an! Die Anmeldung zum Workshop erfolgt mittels einer eMail an post@tiastern.de.

Bring&Buy mit Cosplay-Flohmarkt & Versteigerung

Ihr werdet von der Masse eurer Plushies erdrückt? Oder erschlagen von eurem Manga-Regal, welches unter seiner Last einfach mal zusammenbricht? Das muss nicht sein!

Der Bring & Buy auf der AniMaCo ist eure Rettung für einen gelungenen Weltuntergang: Bringt einfach eure alten Mangas, Figuren oder auch alte Cosplays (die auch vor Ort anprobiert werden können) zur Con. Habt ihr besondere Fan-Leckerbissen, die ihr gern hervorheben möchtet? Dann bietet sie für die Versteigerung auf unserer Aktionsbühne an!

Weitere Infos zum B&B-Bereich findet ihr hier: BRING & BUY

Cosplay-Wettbewerbe

Macht mit bei DEN Cosplay-Wettbewerb und gewinnt Perücken, Schminke, Bastelzubehör, den Nintendo-Sonderpreis und vieles mehr!

Hast du den Mut, dich vom 2. bis 4. November gegen die apokalyptischen Reiter zu stellen, die vor dem Fontane-Haus in Wittenau auf der AniMaCo ihr Unwesen treiben? Wer ist stark und clever genug? Zorro, Chun Li, Sailor V und Prinzessin Jasmin sind bereits gescheitert – wie ihr in dem dramatischen Cosplay-Trailer 1 verfolgen konntet. Such dir einen Charakter, der es mit diesen bedrohlichen Gestalten aufnehmen könnte und schlüpf in seine Rolle.

Dabei ist nicht nur handwerkliches Geschick gefragt, sondern auch originelle Einfälle. Wir prämieren die schönsten Kostümideen und besten Umsetzungen. Dafür gibt es an allen drei Tagen witzige und auch ungewöhnliche AniMaCo-Cosplay-Wettbewerbe. Hier könnt ihr einzeln oder in Gruppen beweisen was in Euch steckt.

Als Preise winken ein mit Schminke und anderem Zubehör gefüllter Koffer von Kryolan, ein Gutschein für eine Schneiderpuppe, Heißklebepistole mit ausreichend Sticks von Idee, Perücken gesponsort vom OtakuStore und einiges mehr an Mangas und Fanartikeln.

Den glücklichen Gewinnern im Einzel- und Gruppencosplay winkt außerdem ein Grafiktablet von der Firma Wacom. Für diejenigen, die einen Charakter aus der bunten SpieleweltNintendos wählen, gibt es zusätzlich einen Sonderpreis!

Informationen und die Anmeldung zu den Wettbewerben findet ihr hier: COSPLAY

Contests und Turniere

Bei unseren Contests habt ihr die Chance im Kampf gegen andere Personen wertvolles Wissen und Erfahrung zu sammeln – sei es beim Cosplay, Zocken oder Essen? Dann nehmt doch einfach an einem unserer Contests teil und zeigt allen, dass ihr es drauf habt!

Weitere Informationen zu den verschiedenen Contests findet man hier: contests

Umbau des Veranstaltungsgebäudes

Es ist fast schon ein kleiner Fluch geworden, von dem man bisher zum Glück kaum etwas mitbekommen hat. Nachdem es bereits zur AniMaCo 2010 wegen Bauarbeiten Einschränkungen gab, trifft es die AniMaCo leider in diesem Jahr in gewissen Punkten besonders heftig.

Denn der Veranstaltungsort, das Fontane-Haus wird derzeit wieder einmal umgebaut und leider hat sich herausgestellt, dass die Bauarbeiten vor dem Haus bis zur AniMaCo nicht abgeschlossen sein werden.

Das Fontane-Haus hat allerdings bestätigt, dass es im Haus keinerlei Einschränkungen gibt. Es wird nichts kleiner sein oder ähnliches.

Von außen wird partiell ein Baugerüst stehen. Das sieht zwar nicht schön aus, ist aber auch nicht schlimm, das Fontane-Haus war noch nie ein schöner Fotohintergrund ^_~.

Es gibt allerdings eine Einschränkung: Der Vorplatz oberhalb der Treppe wird eingezäunt sein. Es wird nur einen Korridor zum Eingang geben. Das ist zwar nicht schön, aber dann chillen die Cosplayer halt auf dem Marktplatz oder vor der Thomas-Mann-Oberschule.

Informationen für Rollstuhlfahrer
Die Rampe für Rollstuhlfahrer wurde abgerissen. Einen behindertengerechten Eingang findet Ihr links an der Seite des FHs. Das Gebäude selbst ist behindertengerecht ausgelegt – es steht u.a. ein Fahrstuhl zur Verfügung, um in alle Stockwerke zu gelangen.

Des Weiteren kommen körperlich behinderte Personen in den Genuss des s.g. Elterntickets. Dies ist ein vergünstigtes Ticket, welches einer Begleitperson erlaubt, kostenlos auf die Veranstaltung zu kommen.

Muttizettel und Elternticket

Kinder unter 10 Jahren kommen in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person kostenlos auf die Veranstaltung. Die erziehungsberechtigte Begleitperson muss ein vergünstigtes Elternticket lösen. Dieses ist nur auf der Veranstaltung erhältlich.

Bitte beachtet: Wenn ihr keine 14 Jahre alt seid, aber dennoch abends auf der AniMaCo verweilen wollt, so benötigt ihr die Aufsicht eines Erziehungsberechtigten, der euch begleitet. Es kann auch eine Person sein, welche von euren Eltern das entsprechende Vertrauen genießt. Bitte lasst daher von euren Eltern eine entsprechende Erziehungsbeauftragung ausfüllen und führt diese bitte während der Con mit euch!

Den s.g. Muttizettel bekommt man hier: Muttizettel

Garderoben und Umkleiden

Wer aus bestimmten Gründen seinen Koffer mit zur AniMaCo schleppen muss, dem steht im Untergeschoss des Gebäudes ein Garderobenservice zur Verfügung, an dem man seine Sachen den Tag über abgeben kann. Hierbei sei allerdings anzumerken, dass dieser Service nicht von der AniMaCo selbst sondern von einem externen Dienstleister bereitgestellt wird. Aus dem Grund hat die Animaco Orga hierauf keinen direkten Einfluss.

Des Weiteren stehen im s.g. Glaskasten (beim B&B-Bereich) eine gewisse Anzahl von Umkleidekabinen bereit, so dass es möglich ist, sein Cosplay erst auf der Veranstaltung anzulegen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Auch wenn Berlin mit das am besten ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz in Deutschland besitzt, so bleibt auch dieses nicht von Unterbrechungen verschont. Und auch am Wochenende der AniMaCo sind leider einige Verbindungen gesperrt. Dies betrifft vor allem die S-Bahnlinie „S1“, die von Wannsee bis Oranienburg fährt und auch den Bahnhof Wittenau passiert, der sich in der Nähe der Veranstaltung befindet. Besucher, die die S1 nutzen, wird empfohlen am S-Bahnhof „Gesundbrunnen“ in die U-Bahnlinie „U8“ umzusteigen, die direkt bis zum S-/U-Wittenau fährt.

Weitere Informationen hinsichtlich Unterbrechungen in Berlin erfahrt ihr hier:

S-BAHN BERLIN

BVG VERKEHRSMELDUNGEN
 
Von unseren Team wird nur Neo Kamui bewaffnet mit  seiner Kamera dabei sein, wer interesse an Fotos von sich hat oder gar einem Shooting kann gerne eine Mail  an Yagamiokami@live.de schicken. Ausserdem haben Neo Kamui und Nai Ikiteru, von unseren Partner Akiba, einen Podcast geplant, ihr dürft also gespannt sein.
 
Verfasser: C.C.
Quelle: [Event-Rund-ENS] AniMaCo 2012 – Newsletter Oktober, Animaco

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..