Willkommen in den „Gärten des Lächelns“!
• Sonntag, den 14. April 2013 von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr am Japanischen, Chinesischen und Koreanischen „Seouler Garten“
Am 14. April ist es wieder Zeit für eines der schönsten Frühlingsfeste Berlins: das Kirschblütenfest in den Gärten der Welt. Ein Hauch von Fernost weht durch die asiatischen Gärten und lädt zum Entdecken exotischer Welten ein.
Auch wenn die zarten, das Auge umschmeichelnden Kirschblüten noch auf sich warten lassen: die anmutigen Knospen wecken Frühlingsgefühle. Das Programm des 7. Kirschblütenfestes ist bunt und vielseitig: In das traditionelle Kaiserreich Japans entführen Künstler mit wohlklingender Musik und wundersamen Märchen. Im Japanischen Garten, der in diesem Jahr zehn Jahre alt wird, finden drei Teezeremonien statt. Faszinierende Cosplayer, die modernen Verkleidungskünstler, erzählen vom jungen und modernen Japan und wetteifern um die schönsten Kostüme. Auch die japanische Kampfkunst „KEN-Jutsu“ ist zu bestaunen. Korea, das „Land der Morgenstille“, lockt mit Geschichten von wilden Tigern, Liedern und Fabeln. Sportlich und kämpferisch präsentieren sich Taekwondokämpfer. Schillernd und aufregend geht es bei den chinesischen Löwentänzen zu. Chinesische Lieder, Märchen und asiatische Holzspiele runden das Programm ab. Auch für das Leib und Wohl ist mit vielen asiatischen Leckereien bestens gesorgt.
Eintrittspreis
Erwachsene 6,00 €, ermäßigt 2,50 € (Kinder 6 – 14 Jahre)
Jahreskartenbesitzer und Kinder bis zu 5 Jahren haben freien Eintritt.
Eingänge:
Eisenacher Straße S7 Bhf. Marzahn / Bus 195, U5 Bhf. Hellersdorf / Bus 195
Blumberger Damm S7 Mehrower Allee / Bus X 69
Kienberg / Siegmarstr. S5 /U5 Bhf. Wuhletal / Bus 291
Verfasser: Neo Kamui
Quelle: Grün Berlin GmbH