Am 19. Januar fand am Hessenring 47 in Berlin die OngakuMatsuri XII statt. Trotz der Terminverschiebung vom Samstag auf Sonntag waren reichlich Leute da. Um 13 Uhr wurden die Türen der Ongaku geöffnet. Alle Cosplayer konnten sich freuen, da der Eintritt für sie günstiger war.
Von 13:15 – 13:45 Uhr hieß es im Hauptsaal erst einmal Karaoke, bevor ab 14 Uhr eine halbe Stunde lang Ferushan die Bühne gehörte, welche ihre Covers diverser Animes und Games zum Besten gab. Weiter im Programm ging es mit dem Cosplay-Wettbewerb, bei welchem jeder etwas bekam, dabei winkten für die platzierten Eintrittskarten für die LBM/MCC und DeDeCo. Auf dem Programmplan stand unter anderem aber auch ein Auftritt von Renai Revolution, ein Workshop zum Thema Bühnenpräsenz und ein kleinen Animequiz, neben einem weiteren Auftritt von Ferushan.
Aber abgesehen von dem Bühnenprogramm bot auch der Gamesroom einiges an Beschäftigung. Neben dem im Gamesroom gewöhnten Dance Dance Revolution, konnte man an der Wii zum Beispiel Mario Kart und Super Smash Brothers zocken, während die Playstation 3 mit Hatsune Miku: Project DIVA lockte.
Das leibliche Wohl wurde während dessen aber keineswegs außer Acht gelassen, versorgten einem die Maids des Sweet Heaven nur zu gerne mit einer süßen oder herzhaften Speise. Zur Auswahl standen zum Beispiel verschiedene Cupcakes und Waffeln, aber auch Sandwiches und Nudelsuppen. Natürlich wurden auch Getränke angeboten, unter anderem verschiedene Teesorten, Kakao und Kaffee.
Für die Kauffreudigen unter den Besuchern waren die Verkaufsstände von Michiaki und Disorder Kitten genau das Richtige. Um 19 Uhr ging dann die Disco los, für welche man im vornherein auch seine Musikwünsche schicken konnte. Von J-Pop über Visual Kei und J-Rock bis hin zur Animemusik und zwischendurch westliche Klassiker, bekam man einiges zu hören und war so im Grunde für jedermann etwas dabei.
Verfasser: Mog